Keine Berichtigung der Bemessungsgrundlage bei Insolvenz der „Zahlstelle“ Zugleich Anmerkung zu BFH, Urt. v. 30.4.2025 – XI R 15/22
Veröffentlicht in Otto Schmidt UR vom 01.08.2025
Veröffentlicht in Otto Schmidt UR vom 01.08.2025
Veröffentlicht in NWB-EV Nr. 10 vom 04.10.2023 Seite 315 Ein Unternehmen in die nächste Generation zu übertragen, bedarf einer gewissen Vorbereitung und Überprüfung des Unternehmensvermögens auf begünstigtes und nicht begünstigtes Betriebsvermögen. Da für die Eingangsvoraussetzung der Gewährung einer Begünstigung (sog. 90 %-Bruttoverwaltungsvermögensquote) nach den §§ 13a, 13b ErbStG keine Schuldenverrechnung und somit eine Bruttobetrachtung des Verwaltungsvermögens erfolgt, kommt den Finanzmitteln hierbei…
Veröffentlicht in NWB-EV Nr. 1 vom 03.01.2024 Seite 18 Im Rahmen einer Nachfolgeplanung kommt es immer maßgeblich auf die Gesellschaftsform an. Hintergrund sind verschiedene Regelungen für Personengesellschaften und Kapitalgesellschaften, die durch die Gesetzgebung zwischenzeitlich zwar zu Teilen angeglichen wurden, aber immer noch gravierende Unterschiede aufzeigen. Hierdurch ergeben sich zwar zum einen Chancen, zum anderen jedoch diverse Risiken,…
Veröffentlicht in NWB Nr. 32 vom 08.08.2025 Seite 2184 Fällt der Abriss eines vermieteten Einfamilienhauses mit anschließendem Neubau in den Anwendungsbereich der Sonderabschreibung nach § 7b EStG? Das FG Köln hatte dies insbesondere im Hinblick auf die Gesetzesbegründung zu § 7b EStG verneint, da durch die durchgeführte Neubaumaßnahme kein neuer Wohnraum geschaffen worden sei. Die Entscheidung über die nun beim BFH anhängige…
Veröffentlicht in NWB-EV Nr. 7 vom 02.07.2025 Seite 216 Unter die klassische Vermögensverwaltung fallen der Kauf, die Vermietung und der Verkauf von Immobilien. Die Grenzen der reinen Vermögensverwaltung sind jedoch beim gewerblichen Grundstückshandel überschritten. In diesen Fällen wird eine Gewerblichkeit der Tätigkeit unterstellt und eine Steuerverhaftung der Immobilien angenommen. Der Beitrag beleuchtet u. a. die Probleme dieser Fallstricke…